Erfolgsstory
Der Kaufmännische Verband Zürich zählt zuden führenden Organisationen im Bereich Bildung, Interessenvertretung undDienstleistungen für Berufsleute. In seinen Liegenschaften spielen Gross- undAnkermieter eine zentrale Rolle – wirtschaftlich wie strategisch.
Um ein bestehendes, bedeutendes Mietverhältnis zukunftsfähig zu gestalten,beauftragte der Verband ETHOS Immobilien GmbH mit einer umfassendenVertragsprüfung, Neuerstellung der Vertragsgrundlagen und Moderation derVerhandlungen.
Detaillierte Analyse der bisherigenVertragsdokumente, inklusive Hauptmietvertrag, Nachträge undSondervereinbarungen.
Schwerpunkt auf:
- Rechtliche Aktualität
- Wirtschaftliche Tragfähigkeit
- Vollständigkeit und Praktikabilität der Regelungen
Entwicklung einer modernen, rechtssicherenVertragsvorlage nach aktuellen Gesetzesgrundlagen, die:
- alle Eventualitäten im Mietverhältnis abdeckt
- klare und faire Regelungen für beide Vertragsparteien schafft
- eine stabile Grundlage für die langfristige Zusammenarbeit bietet
Enge Zusammenarbeit mit dem TechnischenDienst des Verbandes, um bauliche, technische und betrieblich relevanteVertragsbestandteile exakt zu definieren.
Beratung zu Themen wie:
- Instandhaltungspflichten
- Betriebskostenregelungen
- Nutzungseinschränkungen und -optionen
- Übergabe- und Rückgabemodalitäten
Übernahme der neutralen Moderation zwischenVermieterin und Mieterin, um:
- einen konstruktiven Dialog sicherzustellen
- mögliche Konfliktpunkte frühzeitig zu entschärfen
- Lösungen im Sinne beider Parteien zu erarbeiten
Zielgerichtete Ausarbeitung einertragfähigen, fairen und ausgewogenen Vertragslösung als Basis für dieWeiterführung des Mietverhältnisses, mit klaren Regelungen und gegenseitigemVerständnis der Interessen.
Mit der Kombination aus rechtlicherExpertise, strategischem Vertragsdesign und moderierender Vermittlung konnteETHOS Immobilien GmbH dem Kaufmännischen Verband Zürich eine dauerhafte undfaire Vertragsbasis sichern.
Das Ergebnis: ein zukunftsfähiges Mietverhältnis, das sowohl diewirtschaftlichen Interessen des Verbandes als auch die Bedürfnisse desAnkermieters berücksichtigt – und damit die Stabilität und Attraktivität desStandorts nachhaltig stärkt.