Erfolgsstory

HOBELWERK Oberwinterthur

Bauherrenvertretung, Erstbezugsplanung und Troubleshooting

Das HOBELWERK-Areal in Oberwinterthur ist eines der bedeutendsten aktuellen Projekte der Baugenossenschaft mehr als wohnen. In mehreren Bauetappen entsteht ein vielfältig genutztes, zukunftsorientiertes Quartier mit genossenschaftlichem Wohnraum, innovativen Wohnformen, Gewerbeflächen und Gemeinschaftsangeboten.

ETHOS Immobilien GmbH unterstützte die Genossenschaft über mehrere Jahre hinweg als Bauherrenvertretung und operative Projektleitung in der Phase der Erstvermietung, Garantieaufnahmen und Betriebsorganisation.

Unsere Leistungen im Überblick

Bauherrenvertretung Vermietung – 2.Bauetappe

Im Auftrag derVermietungsabteilung übernahmen wir die gesamte Koordination und Steuerung derErstbezugsprozesse der 2. Bauetappe – von der Bezugsvorbereitung über dieMängelerfassung bis zur Übergabe an die Mieterschaft.

Bauherrenvertretung bei Bauabnahmen nach SIA118

Als Bausachverständigehaben wir die Baugenossenschaft mehr als wohnen in den Bauabnahmen nach SIA 118der zweiten Etappe vertreten und unterstützt.

2-jährige Garantieaufnahmen

Wir führten sowohl fürdie 1. Bauetappe als auch für die 2. Bauetappe die zweijährigenGarantieaufnahmen durch, inklusive systematischer Erfassung aller baulichen undtechnischen Mängel, Priorisierung der Behebungsmaßnahmen und Koordination mitden ausführenden Unternehmen.

Erstbezugsplanung & Mängelmanagement

Für die 2. Bauetappeerarbeiteten wir die Erstbezugsplanung inklusive Ablauf- und Terminplanung. DasBezugsmängel-Management beinhalte die direkte Kommunikation mit derMieterschaft, die Erfassung und Dokumentation von Mängeln sowie die engeAbstimmung mit den Fachplanern und Unternehmern zur fristgerechten Behebung.

Koordination Gebäudetechnik

Besonderes Augenmerklag auf der Koordination der Mängelbehebung in der Gebäudetechnik – ein Bereichmit hoher Komplexität aufgrund der Vielzahl an Schnittstellen zwischenGewerken, Mietern und Betreiber.

Konzeptionierung Betriebskosten-& ZEV-Abrechnungen

Wir entwickelten einKonzept für die Nebenkostenabrechnungen und die ZEV-Abrechnung (Zusammenschlusszum Eigenverbrauch für Solarstrom). Dies stellte sicher, dass Betriebskostenund Energieverbrauch transparent, korrekt und gesetzeskonform abgerechnetwerden können.

Erstvermietung Gewerberäume

Für die Gewerbeflächenim HOBELWERK übernahmen wir die gesamte Erstvermietung, inklusive Erstellungvon Vertragsvorlagen, Durchführung von Besichtigungen sowie Übergaben an dieMieter:innen.

Erstvermietung Cluster-Atelier –neue Wohnform

Ein besondererBestandteil des Projekts war die Erstvermietung der Cluster-Ateliers, einerinnovativen Wohnform mit gemeinschaftlich genutzten Bereichen. Wir begleitetenden gesamten Prozess von der Interessent:innenauswahl bis zurVertragsunterzeichnung.

Support in mietrechtlichen Belangen

Wir standen derBewirtschaftungsabteilung von mehr als wohnen flexibel und bedarfsorientiertals Fachexperten im Mietrecht zur Seite.

Troubleshooting

Über die regulärenAufgaben hinaus übernahmen wir Troubleshooting im Projekt HOBELWERK, umHerausforderungen kurzfristig zu lösen, Abläufe zu stabilisieren undEntscheidungen zu beschleunigen.

Fazit

Die Arbeit von ETHOSImmobilien GmbH im Projekt HOBELWERK umfasste alle entscheidenden Phasen vomErstbezug über die Garantieaufnahmen bis zum laufenden Betrieb.

Durch eine enge Abstimmung mit der Bauherrschaft, präzise Prozessplanung, einaktives Mängel- und Schnittstellenmanagement sowie kompetente Unterstützung inVermietung und Mietrecht konnte mehr als wohnen sicherstellen, dass dasHOBELWERK-Areal reibungslos in den Betrieb ging – und gleichzeitig die hoheQualität und den genossenschaftlichen Anspruch des Projekts gewahrt wurden.

 

No items found.